Die Einsatzmöglichkeiten der TECNA-Federzügen sind vielseitig. An Werkbänken und bei Montagelinien, überall dort wo elektrische und pneumatische Werkzeuge, Schleifmaschinen, Poliermaschinen u. v. m. Anwendung finden. Neben den Standardausführungen fertigt TECNA auch individuelle Sonderlösungen.
TECNA-Federzüge machen die angehängte Last leicht beweglich. Das Werkzeug wird am Arbeitsplatz in einen Federzug/Balancer eingehängt, dessen Tragfähigkeitsbereich das Eigengewicht des Werkzeugs plus des Anschlußkabels oder -schlauchs abdeckt. Die Feder wird mit einem Inbusschlüssel auf das genaue Gesamtgewicht eingestellt. Werkzeuge, die an Federzügen/Balancer hängen lassen sich schneller greifen und wieder "ablegen".
TECNA-Federzüge werden gemäss der Richtlinie DIN 15112 produziert und entsprechen damit den gültigen Normen. Die meisten Federzüge besitzen dadurch das BG-Prüfzertifikat der deutschen Berufsgenossenschaft. Diese Zertifizierung bestätigt umfassend die geprüfte Sicherheit und den Gesundheitsschutz
TECNA-ESD-Federzüge für elektrostatisch geschützte Bereiche mit ESD-Arbeitsplätzen
TECNA Federzüge mit Edelstahlseil• Tragkraft 0,2 kg - 180,0 kg
• Eigengewicht 0,43 kg - 44,43 kg
• Seilauszug 1,6 m - 3,0 m
• Gehäuse Kunststoff/Aluminium
|
TECNA ESD Federzüge mit Edelstahlseil• Tragkraft 0,2 kg-14,0 kg
• Eigengewicht 0,43 kg-3,62 kg
• Seilauszug 1,6 m-2,5 m
• Gehäuse Aluminium
|
TECNA Federzüge mit Nylonseil• Tragkraft 0,2 kg - 14,0 kg
• Gewicht 0,43 kg - 3,62 kg
• Seilauszug 1,6/2,35 m
• Gehäuse Kunststoff/Aluminium
|
TECNA Federzüge mit Druckluftschlauch• Tragkraft 0,4-5,0 kg
• Gewicht 1,25-1,35 kg
• Druckluftschlauch, Auszug 0,9 m/1,35 m
• Gehäuse Aluminium
|
TECNA Federzüge für EX-Schutzzonen• Tragkraft 4,0 kg - 25,0 kg
• Gewicht 4,94 - 6,53 kg
• Stahlseil, Auszug 2,0 m
• Gehäuse Aluminium
|